Wir nutzen Cookies, um die Besuche dieser Webseite auszuwerten und hieraus Erkenntnisse für bessere Inhalte zu gewinnen, sofern Sie hierzu durch Klick auf „Akzeptieren“ Ihre Einwilligung erklären. Hierfür nutzen wir Dienste von Partnern. Die Partner erhalten dabei die Sie betreffenden Daten (wie Ihre IP-Adresse), soweit das für diesen Zweck erforderlich ist, und verarbeiten diese ggf. in den USA. Details und die Möglichkeit, Ihre Entscheidung anzupassen, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und ergänzend in unserer Datenschutzerklärung.
Die GemüseAckerdemie "Ackerkita" In der GemüseAckerdemie säen, pflegen und ernten Kinder ihr eigenes Gemüse mit dem Ziel, sie für gesunde Ernährung, Natur und Nachhaltigkeit zu begeistern. Über ein Jahr hinweg bauen die Kinder auf ihrem eigenen KitaAcker über 25 Gemüsearten an. Dabei erleben sie, wo unsere Lebensmittel herkommen und wie diese wachsen. Spielerisches...
Ein Karnevalsverein in Zeiten von Covid-19 denkt um. Trotz Absage der Veranstaltungen bleiben wir aktiv und engagieren uns für neue Spielgeräte auf dem Spielplatz im Herzen Lehnins. Kinder sind eine Herzensangelegenheit, so auch für uns. Wir möchten die gesammelten Gelder nutzen, um den Kindern in Lehnin einen neuen Spielturm auf dem Markgrafenplatz zu bauen, sowie eine Sanierung des...
Der Volkschor Brandenburg ist der älteste Gesangsverein der Havelstadt und existiert seit 1874. Die Chor-Mitglieder haben nicht nur Freude am Singen; sie wollen alte und neue deutsche Volkslieder erhalten und weitergeben. Auch Liedgut anderer Nationalitäten ist im Repertoire und beim Publikum sehr beliebt. Wir singen oft und gerne, haben ein buntes Repertoire und schon einige Auftritte hinter...
Die Sportkita Falkennest arbeitet in einer Kooperation mit dem Sportverein TSV Falkensee zusammen und hat das Gütesiegel Bewegungskita. Der Förderverein Sportkita Falkennest e.V. möchte dabei unterstützen die nicht normgerechte Bewegungslandschaft in der Kita zu erneuern und hofft sehr darauf, dass Sie uns dabei finanziell unterstützen können. Die neue Turmkombination Basel Alu der Firma espas...
Der Kleintierzuchtverein D 708 Golzow möchte erreichen, dass seine Züchter bei regionalen und überregionalen Ausstellungen als zusammengehöriger Verein auftreten. Einheitliche Jacken bzw. Sweatshirts mit Vereinslogo sollen dies bewirken und so zugleich den Ort Golzow überregional präsentieren.
Das Bürgerhaus in der Altstadt ist seit mehr als 10 Jahren ein Ort der Kultur, Kunst, und Begegnung. Die Brandenburger schätzen das mittelalterliche Gebäude mit seinem charmanten Hof und den unterschiedlichen Veranstaltungen dort. Wo kann man sonst in BRB für privat organisierte Feiern aller Art ein Haus überlassen bekommen? Wir hoffen, dass dies so bleibt. Die Natur, in Form eines Virus hat...
Spiel- und Kletterturm für kleine Havelfüchse. Der neu eingerichtete Spielplatz unserer Kindertagespflege in Nauen soll ein Spielgerät zum Krabbeln, Klettern, Rutschen und Entdecken erhalten.
Die Gardekostüme unserer Kinder und jugendlichen Tänzerinnen und Tänzer sind über 25 Jahre alt und leider entsprechend verschlissen. Die Anschaffung neuer Kostüme für unseren Carnevalsclub ist sehr kostenintensiv und von unseren Mitgliedern allein nicht zu realisieren. Mit Spenden möchten wir den ersten Satz Kostüme für unseren Nachwuchs finanzieren. Dieses Jahr begehen wir zudem unser 60....
Die Kinder wünschen sich schon lange eine Matschanlage. Jetzt packen wir es an. Unter Regie des Fördervereins wollen wir gemeinsam mit Ihnen als Eltern, Unterstützern der Ganztagsschule, der Brandenburger Bank, der Gemeinde und familienfreundlichen Bürgern das Geld für eine erweiterbare Matschanlage sammeln.
Spiel und Bewegung sind bedeutend für die Entwicklung jedes Kindes. Ein Spielplatz bietet viele Möglichkeiten zur freien Entfaltung und gibt Platz, um den Bewegungsdrang der Kinder zu stillen. Unsere Einrichtung verfügt über eine große Spielfläche - leider fehlt es noch an Spielgeräten. Zudem müssen einige Geräte aus Sicherheitsgründen entfernt werden. Schade, so denken nicht nur die...
Sie wollen buddeln, schippen, matschen und Sandburgen bauen. Die Kinder des ev. Kindergartens Arche Noah wünschen sich einen neuen Sandkasten für ihren Kindergarten. Der Alte ist längst in die Jahre gekommen und stellt ein hohes Unfallrisiko dar. Da ein Sandkasten zu den beliebtesten Spielorten in der Kita zählt, wollen wir gemeinsam als Eltern, die dieses Projekt initiieren, anpacken und den...
Es gibt keinen besseren Ort zum Lernen, als draußen in freier Natur. Das Matschen, Buddeln und Wasserstraßen bauen ist eine echte Selbsterfahrung. Um den natürlichen Bewegungsdrang und die Experimentierfreudigkeit unserer Kinder zu fördern, würden wir gern einen Wasserspielplatz errichten. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung!
Jeder Spendenbetrag über 5,- Euro wird von der Brandenburger Bank durch zusätzliche 5 Euro erhöht. Wie viel vom Spendentopf noch ausgeschüttet werden kann, können Sie ganz einfach an der nebenstehenden Grafik verfolgen. Schnell sein lohnt sich!